März 2025
Echt digital
Kreativität trifft Digitalisierung: Siegerehrung beim Malwettbewerb "jugend creativ"
Zum 55. Mal fand der internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ statt. In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema Digitalisierung. Die Aufgabenstellungen lauteten:
- „Welche digitalen Geräte umgeben dich?“ (Klassen 1–4)
- „Wie real ist die digitale Welt für dich?“ (Klassen 5–9)
- „Wie verändert Digitalisierung unser Leben?“ (Klassen 10–13)
Kinder und Jugendliche konnten ihre Visionen für eine digitale Zukunft kreativ in Bildern und Kurzfilmen umsetzen.
Einer der größten Jugendwettbewerbe weltweit
Mit jährlich rund 600.000 Beiträgen gehört „jugend creativ“ zu den größten Jugendwettbewerben weltweit. Er bietet jungen Talenten eine Plattform, um ihre Ideen zu teilen, neue Perspektiven zu entwickeln und die Welt von morgen mitzugestalten.
Starke Beteiligung in unserem Geschäftsgebiet
Auch in unserem Geschäftsgebiet war die Beteiligung beeindruckend: 12 Schulen mit insgesamt 112 Klassen nahmen am Wettbewerb teil. Die eingereichten Werke zeigen nicht nur Kreativität, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt.
Wir danken allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern für ihre inspirierenden Beiträge und freuen uns darauf, ihre kreativen Visionen weiter zu fördern!
In einer feierlichen Preisverleihung überreichte Anna Schäfer (Leiterin Personalwesen) den stolzen Siegerinnen und Siegern ihre wohlverdienten Preise und Urkunden.
Die Preisträgerinnen und Preisträger
· Wertungsgruppe 1 (Klasse 1 – 2): 1. Malin Kiesel (Rudolf-von-Scherenberg-Grundschule Dettelbach), 2. Mio Geiger (Grundschule Schwarzacher Becken), 3. Alexander Berwald (Grundschule Hellmitzheimer Bucht).
· Wertungsgruppe 2 (Klasse 3 – 4): 1. Christopher Lunde (Grundschule Maindreieck Marktbreit), 2. Sarah Hügelschäffer (Grundschule Mainbernheim), 3. Emil Schübert (Grundschule Schwarzacher Becken).
· Wertungsgruppe 3 (Klasse 5 – 6): 1. Albert von Mammen (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach), 2. Ben Hummert (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach), 3. Romina Ehrmann (Leo-Weismantel-Realschule).
· Wertungsgruppe 4 (Klasse 7 – 9): 1. Mia Hanel (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach), 2. Anna Göb (Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit), 3. Levi Dahlfeld (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach).
· Wertungsgruppe 5 (Klassen 10 – 13): 1. Carolin Feser (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach), 2. Rosalie Büttner (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach), 3. Rosalie Büttner (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach).
· Sonderpreis: Nick Tyler Mark (St.-Martin-Schule Kitzingen).
